Psychologie, Lern-und Kreativitätspsychologie

26. April 2024

Kursdauer: 5 Tage / 35 Stunden:
26. April/ 04. Mai / 31. Mai / 08. Juni /  24. Juni  2024

Kosten: CHF 750.-

Sprache: Deutsch,Englisch auf Verlangen

In diesem Kurs werden Sie in die Grundkonzepte der Psychologie eingeführt. Es sind dies die Bereiche Wahrnehmung, Gedächtnis, Kognition, Lernen, Motivation und Emotion. Ausserdem befassen Sie sich mit der Macht des Sozialen, mit dem Bereich Arbeit und Gesundheit sowie mit den Themen Prosoziales Verhalten, Hilfsverhalten und Altruismus im Bereich der Sozialpsychologie. Sie lernen im Weiteren die Grundlagen der Arbeitspsychologie, insbesondere Arbeit und Gesundheit, Organisationskultur und -klima und Konflikte in Organisationen kennen. Nicht zuletzt werden Sie Persönlichkeitsmodelle und Faktoren untersuchen. Der Kreis zum Kurs Biografie wird mit der Auseinandersetzung mit der Persönlichkeitsentwicklung und der Entwicklung grundlegender psychischer Funktionen geschlossen.

Die Lernpsychologie vermittelt Ihnen die psychologischen Vorgänge des Lernens und der damit verwandten kognitiven Prozesse. Sie befasst sich mit der Frage, wie Menschen oder Tiere Informationen erwerben, verarbeiten und speichern. Im Kurs werden die verschiedenen Lerntheorien, die Neurophysiologie des Lernens sowie die vielschichtigen praktischen Implikationen besprochen.

Neben den theoretischen und neurophysiologischen Hintergründen zur Kreativität werden im Kurs die kreativitätsfördernden und -hindernden Faktoren, die Zusammenhänge zwischen Kreativität und psychologischen sowie leistungsbezogene Faktoren und die Effekte von Kreativitätsinterventionen besprochen.

Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns hier: admin@zoeschool.ch

Dozentin

Vanessa Alvarado

Master of Science in Psychologie, CAS Diversity- und
Gleichstellungskompetenz