Mobility Gradient (angebunden an pre- and perinatale Entwicklung)

06. Oktober 2023

Kursdauer: 7 Tage 49 Stunden

6. Oktober / 7. Oktober / 8. Oktober / 9. Oktober 2023 / 19. April / 20. April / 21. April 2024

Kosten  CHF 1050.-

Sprache: Englisch

In diesem Kurs betrachten Sie die Bewegungsentwicklung im Spannungsfeld zwischen Phylogenese (Entwicklung der biologischen Systematik) und Ontogenese (Entwicklung des Individuums aufgrund der biologischen Systematik). Das beinhaltet die Entwicklung der Körperstrukturen von der zellulären Ebene hin zur organismischen Ebene und damit auch die Perspektive der neurobiologischen und prä- und perinatalen Bewegungsentwicklung.

 

Dabei werden folgende Themen in der Verbindung Theorie-Praxis-Theorie behandelt:

  • Die Organisation des sich entwickelnden Gehirns durch Bewegung und die dabei stattfindende psychologische Verarbeitung.
  • Die Bewegungszentren des Gehirns und deren Einfluss auf Identität, emotionale Regulation, Kreativität und reflektiertes Denken.
  • Die Beziehung zwischen Aufmerksamkeit und Bewegung.
  • Die sensomotorische Verarbeitungsschleife: von der sensorischen Eingabe, der zentralen Verarbeitung bis hin zur motorischen Reaktion.
  • Mikrobewegung und Makrobewegung – das Kontinuum von innerlich gefühlten Zuständen zu äusserlich beobachtbaren Bewegungen und deren Kohärenz und die Verbindung zu unbewussten Assoziationen.

Dozenntin

Christine Caldwell

PhD, Somatic Psychology. Dr. Professor