Kursdauer: 15 Tage / 105 Stunden:
15. März/ 22. März / 10.Mai / 31.Mai / 27. Juni 2024
02. / 03. / 04. / 05. / 06. Juli 2024
04. /05. /06. /07./08. Oktober 2024
Kosten: CHF 2’500.-
Sprache: Englisch, Deutsch auf Verlangen
Dieser Kurs gehört zur tiefenpsychologischen (Jungianischen) Tanztherapie. Ziel des Kurses ist primär die Entdeckung der inneren Welt durch Achtsamkeit für innere Bewegungsimpulse und somit die Ausrichtung der Aufmerksamkeit auf das innere Geschehen. Somit geht es um das Sein/die Bewegung in der Gegenwart oder um das: «Ich bin gegenwärtig in meiner individuellen Lebendigkeit.» Dieses «Sein im eigenen Körper» kann sich sowohl auf die physische oder emotionale Ebene als auch auf die Ebene der Symbole oder der inneren Bilder ausdehnen.
Das Sein in der Gegenwart wird durch die Arbeit mit der «Zeugin (Witness)» unterstützt. Sie kreiert durch ihr Dasein einen geschützten Raum für diese Erkundungen. So entsteht eine Beziehung zwischen «Mover» und «Witness». Der Austausch zwischen Mover und Witness unterstützt nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Erschliessung der (noch) unbewussten Anteile. Dieser Austausch ist ritualisiert, damit die Intimität der erlebten Bewegung geschützt und getragen ist und sich vertrauensvoll weiterentwickeln kann.
Mit der Vertiefung dieses «Erlebens im Sein» kommt das dem Menschen inhärente Bedürfnis zum Vorschein, sich auszudrücken. Dieser Ausdruck kann durch Worte (Poesie), durch das Malen von Bildern, das Plastizieren oder auch durch Musik/Stimme erfolgen.
Die dyadische Formation «Mover»/«Witness» kann sich im Laufe der Vertiefung auf weitere Kontaktformationen, auf Triaden und Gruppen (Circles) ausdehnen, was die Erweiterung/Ausdehnung/Vertiefung des Erlebens und des Ausdrucks unterstützt. Auch hier bestehen klare Rituale sowohl für die Aktion wie auch für den verbalen Austausch, um somit die Intimität des Erlebens und den Schutz des Ausdrucks zu gewähren und zu tragen.